Sozialstation Soritor

Sozialstation Soritor

In der Kleinstadt Soritor sind unsere Schwestern seit 1985 in der Pastoral und im Armen- und Krankenbesuchsdienst tätig. Zusätzlich leiten sie eine Armenküche und eine „Erste-Hilfe-Station“.

Sozialküche und Apotheke für alle

In der Sozialküche der Pfarrei erhalten täglich etwa 50 bedürftige Menschen, oft verwaiste Seniorinnen und Senioren, ein Mittagessen. Getragen wird die Küche von einer Gruppe von 15 Frauen, die im Ehrenamt das Mittagessen zubereiten. Finanziert wird diese Einrichtung aus den Spenden des Fördervereins Peru.

Oft können verarmte, chronisch kranke Menschen ihre Medikamente oder Laboruntersuchungen nicht bezahlen. Wir haben darum mit Spenden eine kleine Apotheke eingerichtet. Neben der Ausgabe von Medikamenten ist dort gerade das Zuhören und das beratende Gespräch eine wichtige Aufgabe unserer Schwestern. Wenn nötig übernehmen die Schwestern auch Kosten für Laboruntersuchungen oder fahren die kranken Menschen ins nächstgelegene Krankenhaus.

Pastoral: Wortgottesdienst in entlegenen Orten

Die Pastoral ist ebenfalls ein wichtiges Arbeitsfeld. Die Priester, häufig zuständig für zehn und mehr Kirchorte, erfahren die Unterstützung unserer Schwestern. So machen sie sich immer wieder auf den Weg in die entlegenen Urwalddörfer, um dort mit den Menschen Wortgottesdienste zu feiern. Bei Wegen, die oft mit dem Auto unpassierbar sind, bedeutet das oft stundenlange Wanderungen oder den Ritt auf einem Esel durch den Urwald.

Spendenkonto
Förderverein Peru
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE82 2595 0130 0000 1582 95
BIC: NOLADE21HIK
Verwendungszweck: Sozialstation Soritor

Kontakt

Hermanas Misioneras de San Vicente de Paul
Casa San José
Plaza Central
Soritor, Perú

Telefon +51 996 876444