Gut Steuerwald
Gut Steuerwald
Die Vinzenz Bernward Stiftung plant ein einzigartiges Projekt, das auf den christlichen, vinzentinischen Werten basiert und Menschen aller Alters- und Gesellschaftsschichten zusammenführt. An diesem geschichtsträchtigen Ort, dem früheren Bischofssitz Gut Steuerwald, wollen wir uns den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit stellen.
Gemeinsam mit dem Reit- und Fahrverein Hildesheim als Pächterin des Geländes streben wir an, Gut Steuerwald zu einem lebendigen Zentrum für soziale Inklusion und Begegnung zu entwickeln. Dabei ehren wir die reiche Geschichte des Ortes und öffnen ihn für alle, die auf der Suche nach Austausch, Inspiration und Gemeinschaft sind.

Im Fokus stehen folgende Initiativen:
- Stadtbauernhof und Begegnungsstätte: Ein lebendiger Marktplatz und ein Ausflugsziel, das Erlebnisse für Groß und Klein bietet.
- Inklusives Wohnen und Arbeiten: Ein Ort, an dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam leben und arbeiten.
- Ein weltlicher Ort mit christlichen Erlebnissen: Hier können Besucher die vinzentinischen Werte der Nächstenliebe in modernen, lebensnahen Projekten erleben.
Ein erster Meilenstein: Das Michaelis-Hospiz
Als erster Schritt der Entwicklung entsteht aktuell das Michaelis-Hospiz auf dem Gelände des ehemaligen Schafstalls westlich des Mühlengrabens. Gleichzeitig wird die historische Magdalenenkapelle aus dem Jahr 1507 wiederbelebt und für zukünftige Veranstaltungen und Besinnungsmomente geöffnet.

Der Stadtteilbauernhof: Ökologie und Gemeinschaft erleben
Im Herzen des Projekts steht die Vision eines Stadtteilbauernhofs, der in kleinem Umfang ökologische Land- und Viehwirtschaft betreibt und den Handel mit regionalen, nachhaltigen Produkten fördert. Der Hof soll ein Ort sein, an dem Menschen bewusst erleben, wie unsere Lebensmittel entstehen, und eine Verbindung zur Natur aufbauen können. Hier finden Menschen unterschiedlichster Hintergründe Arbeit und Beschäftigung, aus der sie Kraft, Wissen und Werte schöpfen, um gestärkt in der Gesellschaft ihren Platz zu finden. Neben dem stationären Hospiz entstehen weitere soziale Projekte, darunter Wohn-, Lern- und Arbeitsangebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien. Durch Angebote wie einen Hofladen, ein Café, Wochenmärkte und sogar ein Heuhotel wird Gut Steuerwald zu einem beliebten Einkaufs- und Ausflugsziel. Die Kapelle bietet Raum für besondere Lebensereignisse wie Taufen und Trauungen – ein Ort für die ganze Gemeinschaft.

Integration des Reit- und Fahrvereins
Der Reit- und Fahrverein Hildesheim wird in das Gesamtkonzept eingebunden. Mit Angeboten wie Kindergeburtstagen, Ferienaktivitäten, Reittherapie und vielem mehr wird der Verein Teil des lebendigen Gemeinschaftsprojekts. So entsteht Schritt für Schritt ein einzigartiger Ort für Mensch, Tier, Natur und Sport mitten in Hildesheim, der ein breites Spektrum an Aktivitäten für die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt bietet.

Kontakt
Vinzenz Sozial-Projekte GmbH
Hückedahl 10
31134 Hildesheim
Telefon 05121-405110
Fax 05121-405199
E-Mail info@viso-hi.de