Vinzenz von Paul Schule
Vinzenz von Paul Schule
Mitarbeitende und Auszubildende der Vinzenz von Paul Schule in Duderstadt verstehen sich als eine Gemeinschaft, die für die pädagogische Arbeit mit Menschen und für Menschen ausbildet. Pädagogische Fachkräfte wirken durch das, was sie sind, was sie wissen, was sie sagen und was sie tun. Dabei lassen sich die Schulgemeinschaft von der Überzeugung leiten, dass jeder Mensch nach Selbstverwirklichung und Autonomie in sicheren und vertrauensvollen sozialen Beziehungen strebt.

Zugewandtheit und Realitätsbezug
Die Vinzenz von Paul Schule gliedert sich in eine Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in und eine Fachschule für Sozialpädagogik, an denen sich Schülerinnen und Schüler für den sozialpädagogischen Bereich qualifizieren.
Zuerst erfolgt die zweijährige Ausbildung in der Berufsfachschule. Sie endet mit dem beruflichen Abschluss: „Staatlich geprüfte/r Sozialpädagogische/r Assistent/in“. Dieser erfolgreiche Abschluss bildet zusammen mit einem qualifizierenden Notendurchschnitt die Zugangsberechtigung zu der zweijährigen Ausbildung in der Fachschule für Sozialpädagogik.
Am Ende dieser Ausbildung steht der Abschluss „Staatlich anerkannte Erzieherin“ oder „Staatlich anerkannter Erzieher“. Zugleich ist damit der Erwerb der Fachhochschulreife verknüpft, die zum Studium berechtigt.
In dieser Ausbildung wollen wir die zukünftigen pädagogischen Fachkräfte befähigen, Kinder und Jugendliche in das Leben zu begleiten, sie zu selbstbewussten Menschen zu erziehen und ihnen mit Wertschätzung, vertrauensvoller Zugewandtheit und einem klaren Realitätsbezug zu begegnen.
Kontakt
Vinzenz von Paul Schule
Christian-Blank-Str. 16
37115 Duderstadt
Telefon 05527 840311
Telefax 05527 840325
E-Mail schreiben