Die einen brauchen etwas nicht mehr, was die anderen schon lange vermissen.
„Der Tauschschrank im Vorgarten der Vinzenzpforte ist für alle Menschen da“, betont Marie Hilgenfeld, die Leiterin des Sozialcafés. „Ob Spiele, Deko-Artikel oder Haushaltswaren: Was bei den einen verstaubt, ist für andere Gold wert.“ Was lieber nicht in den Tauschschrank sollte: Kleidung, Lebensmittel und Bücher.
Der Tauschschrank wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement und technischem Know-How von Gästen der Vinzenzpforte gebaut. Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat den Bau des Tauschschranks mit einer Direktspende von 900 Euro unterstützt. Zusätzlich hat der Ortsrat der Hildesheimer Neustadt eine anteilige Beteiligung in Aussicht gestellt.
Jetzt wird ein Namen für den Tauschschrank gesucht. Die drei besten Vorschläge werden jeweils mit einem Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in der Vinzenzpforte belohnt. Wer einen passenden Namensvorschlag hat, kann diesen an das Team der Vinzenzpforte senden, per E-Mail an info@vinzenzpforte.de oder telefonisch unter 05121-109875.
Tobias Eckardt, Ortsbürgermeister der Hildesheimer Neustadt, betont, es sei eine gute Idee den Überfluss in unserer Gesellschaft zu teilen. Deshalb sei der Ortsrat schon länger auf der Suche nach einer solchen Initiative gewesen. „Und ich kann mir keinen besseren Ort für einen Tauschschrank in der Neustadt vorstellen als den Vorgarten der Vinzenzpforte“, so Eckardt. Marie Hilgenfeld sieht darin auch eine Chance, Nachhaltigkeit und Nachbarschaft zu verbinden. „Menschen unterstützen und dabei Müll vermeiden, das ist doppelt Win-Win.“