Spende vom Wallfahrtsort Höherberg für die Vinzenzpforte

Spende vom Wallfahrtsort Höherberg für die Vinzenzpforte

Pfarrer Matthias Kaminski und Vertreter des Wallfahrtsortes Höherberg bei Gieboldehausen überreichten im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul einen Spendenscheck über 4.000 Euro. Das Geld wurde während der Wallfahrten auf dem Höherberg für die Vinzenzpforte, das Sozialcafé der Vinzentinerinnen in Hildesheim, gesammelt.

Der Höherberg ist seit über 170 Jahren ein lebendiger Wallfahrtsort. Von Mai bis September versammeln sich dort Sonntag für Sonntag Hunderte Gläubige aller Altersgruppen an der Kapelle von 1856, um die Vierzehn Nothelfer und die Gottesmutter Maria zu verehren – ein Ort der Ruhe, des Gebets und der Begegnung.

Pfarrer Kaminski betonte, die diesjährige Kollekte sei ein Zeichen der Dankbarkeit: „Seit 125 Jahren wirken Vinzentinerinnen im Eichsfeld. Mit dieser Spende sagen wir Danke für das segensreiche Wirken der Ordensschwestern in unserer Region.“

Pfarrer Matthias Kaminski und Vertreter des Wallfahrtsortes Höherberg bei Gieboldehausen überreichten im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul einen Spendenscheck über 4.000 Euro. V.l.n.r.: Generaloberin Schwester M. Teresa Slaby, Küsterin Barbara Obrecht, Kirchenvorstand Bernd Neugebauer, Pfarrer Matthias Kaminski, Generalvikarin Schwester M. Teresa, Kirchenvorstand Elisabeth Bodmann und Marie Hilgenfeld, Leiterin der Vinzenzpforte. Foto: Balzer
Pfarrer Matthias Kaminski und Vertreter des Wallfahrtsortes Höherberg bei Gieboldehausen überreichten im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul einen Spendenscheck über 4.000 Euro. V.l.n.r.: Generaloberin Schwester M. Teresa Slaby, Küsterin Barbara Obrecht, Kirchenvorstand Bernd Neugebauer, Pfarrer Matthias Kaminski, Generalvikarin Schwester M. Teresa, Kirchenvorstand Elisabeth Bodmann und Marie Hilgenfeld, Leiterin der Vinzenzpforte. Foto: Balzer

Die Spende nahm Generaloberin Schwester M. Teresa Slaby gemeinsam mit Generalvikarin Schwester M. Hanna Schmaus und Marie Hilgenfeld, Leiterin der Vinzenzpforte, entgegen.

Schwester Teresa dankte herzlich für die Wertschätzung: „Die Spende ist ein Zeichen gelebter Verbundenheit – und in der Vinzenzpforte bestens aufgehoben.“

Das Sozialcafé Vinzenzpforte bietet werktags Frühstück und warme Mahlzeiten, im Winter zusätzlich eine Wärmestube sowie Sozialberatung und Begegnungsangebote wie das Strickcafé. Spendenkonto: Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, IBAN: DE66 3706 0193 5007 3880 30, Verwendungszweck: Vinzenzpforte.