Perspektiven

Perspektiven

Kindern selbstbestimmte Wege in die Welt eröffnen, das leisten unsere Mitarbeiter*innen in unseren Schulen und Jugendeinrichtungen – von Duderstadt in Südniedersachsen bis Trujillo im Norden Perus. Erziehen heißt für uns Zukunft gestalten. Die Qualität der Erziehung, Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen ist von zentraler Bedeutung für die Zukunft jedes Einzelnen und die, einer jeden Gesellschaft. 

In unseren Schulen in Lima „Reina del Mundo“ und „Fe y Alegria 37“ wird Kindern mit einer guten ganzheitlichen Schulbildung auch soziales Engagement vermittelt. So führen die Schulen mehrere Male im Jahr Sozialprojekte durch, bei denen sich die Schülerinnen und Schüler tatkräftig für ihre Mitbürger*innen in den Armenvierteln rings um Lima einsetzen. Neben dem deutlichen Schwerpunkt auf Sozialprojekte versteht sich die Schule „Reina del Mundo“ auch als ein Ort zur christlich motivierten Aus- und Fortbildung von Lehrern und Lehrerinnen sowie Menschen in sozialen Berufen.

Gleiches gilt für unsere „Vinzenz von Paul-Schule“ in Duderstadt. In unserer Fachschule für Sozialpädagogik und Sozialassistenz ist uns eine solide fachliche Ausbildung ebenso wichtig wie eine Förderung der sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler – wir legen Wert auf Bildung und Herzensbildung.

Von Duderstadt bis Trujillo: Unsere Schulen und Jugendeinrichtungen

  • Die Peruanisch-Deutsche Schule „Reina del Mundo“ in Lima bietet heute rund 900 Kindern vom Kindergarten bis zur Oberstufe einen Ort für christlich-motivierten Unterricht mit einem Schwerpunkt auf sozialem Engagement.
  • Die Schule „Fe y Alegria 37“ in Limas Stadtteil San Juan de Lurigancho ist eine staatliche Schule mit Kindergarten und allen Schulzweigen. Heute besuchen rund 1.500 Schülerinnen und Schüler die Schule. Etwa 50 Schüler mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen sind in einem eigenen Förderbereich integriert.
  • Die Vinzenz von Paul Schule im niedersächsischen Duderstadt gliedert sich in eine Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in und eine Fachschule für Sozialpädagogik, an denen sich Schülerinnen und Schüler für den sozialpädagogischen Bereich qualifizieren. Mitarbeitende und Auszubildende der Vinzenz von Paul Schule verstehen sich als eine Gemeinschaft, die für die pädagogische Arbeit mit Menschen und für Menschen ausbildet. Dabei lässt sich die Schulgemeinschaft von der Überzeugung leiten, dass jeder Mensch nach Selbstverwirklichung und Autonomie in sicheren und vertrauensvollen sozialen Beziehungen strebt.
  • Das Kinderheim für Mädchen „Divina Providencia“ in Trujillo wurde 1971 nach einem Erdbeben gegründet. Heute leben in der „Divina Providencia“ 40 Kinder in drei altersgemischten Gruppen, die häufig von staatlichen Stellen aus ihren Familien genommen wurden, weil sie Verwahrlosung oder Gewalt ausgesetzt waren.


Unterstützen Sie unser Engagement für Kinder und Jugendliche in Peru.

Unser Verein zur Förderung des Engagements in Peru ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Helfen Sie unseren Schwestern und Mitarbeiterinnen in Peru, insbesondere Kindern und Jugendlichen aus der Armut zu helfen!

Die Bankverbindung unseres Fördervereins lautet:
IBAN: DE82 2595 0130 0000 1582 95
BIC: NOLADE21HIK
Bank: Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine

Wenn Sie uns Ihre Adresse mitteilen, senden wir Ihnen gerne eine Spendenbestätigung zu.