Kolpingsfamilie Emmerke spendet an die Vinzenzpforte

Kolpingsfamilie Emmerke spendet an die Vinzenzpforte

Die Kolpingsfamilie Emmerke hat dem Sozialcafé Vinzenzpforte 700 Euro gespendet. Andreas Langer (1. Vorsitzender), Manfred Wehrmarker (2. Vorsitzender) und Michael Delmhorst (Vorstandsmitglied) überreichten die Spende persönlich.

„Wir sehen uns traditionell als Jäger und Sammler“, erklärte Langer. Früher sei Altpapier gesammelt worden, seit über 15 Jahren kommen die Erlöse aus regelmäßigen Altmetallsammlungen. Metallbauer Wehrmarker trennt dabei fachgerecht Aluminium, Kupfer, NiRoSta und V2A-Edelstahl – so erzielt die Kolpingfamilie besonders gute Preise für den guten Zweck.

Von den diesjährigen Sammlungen gingen je 700 Euro an die Vinzenzpforte und die Klinikclowns des Helios Hildesheim, weitere 600 Euro flossen in laufende gemeinnützige Projekte der Kolpingsfamilie. „Wir freuen uns besonders, dass diese Spende aus gelebter Nachhaltigkeit vor Ort stammt“, betonte Marie Hilgenfeld, Leiterin des Sozialcafés Vinzenzpforte. Nachhaltiges Handeln sei auch in der Vinzenzpforte selbstverständlich – etwa durch Lebensmittelspenden, den Tauschschrank und die Sammlungen von gebrauchten Mobiltelefonen.

Das Sozialcafé Vinzenzpforte in Kürze

Die Vinzenzpforte ist ein Sozialcafé der Vinzentinerinnen Hildesheim. Unter der Woche gibt es vormittags Frühstück und mittags eine warme Mahlzeit. In den Wintermonaten wird dieses Angebot durch die Wärmestube ergänzt. Darüber hinaus bietet die Vinzenzpforte Sozialberatungen, Kulturprojekte und Begegnungsangebote wie das Strickcafé an.

Um den Betrieb des Sozialcafés nachhaltig zu sichern und auf neue gesellschaftliche Herausforderungen reagieren zu können, ist die Vinzenzpforte auf Unterstützung angewiesen. Die IBAN des Spendenkontos bei der Sparkasse Goslar Hildesheim Peine lautet: DE66 3706 0193 5007 3880 30. Verwendungszweck: Vinzenzpforte.