Alter als Geschenk

Alter als Geschenk

Die Vinzentinerinnen Hildesheim öffnen im Oktober und November 2024 das Mutterhaus für eine wöchentliche Veranstaltungsreihe. Das Thema: Vorsorge im Alter. „Schließlich ist das Alter ein Geschenk, wenn alles gut geht“, so Schwester M. Teresa Slaby, Generaloberin der Vinzentinerinnen Hildesheim, „aber wie geht’s gut?“ Um diese Frage zu beantworten, werden Expertinnen und Experten zu Themenbereichen wie Wohnen im Alter, Pflege von Angehörigen oder Vorsorgevollmacht eingeladen. Nach den Kurzvorträgen wird der Raum geöffnet für Fragen und Gespräch.

Schwester Teresa vor dem Sozialcafé Vinzenzpforte.
Generaloberin Schwester M. Teresa Slaby: „Das Alter ist ein Geschenk, wenn alles gut geht.“

Hintergrund ist, dass viele Menschen, die in Häusern der Vinzentinerinnen Hildesheim leben, jeden Tag mit den Herausforderungen des demografischen Wandels konfrontiert sind. So gehören das Altenpflegeheim St. Paulus in Hildesheim und das Hospiz Luise in Hannover-Kirchrode zur Kongregation. Häufig müssen Lösungen vor Ort gefunden werden, damit Würde und Wünsche aller Menschen, auch in ihrer letzten Lebensphase, Beachtung finden.

Eine Bewohnerin des Altenpflegeheims St. Paulus im Garten des Mutterhauses.
Eine Bewohnerin des Altenpflegeheims St. Paulus im Garten des Mutterhauses.

Die Veranstaltungen der Reihe „Alter als Geschenk“ mit Informationen rund um Vorsorge und Vermächtnis finden jeweils mittwochs ab 16:30 Uhr vom 23. Oktober bis 20. November im Mutterhaus der Vinzentinerinnen Hildesheim statt. Die Hauskapelle lädt anschließend zu spirituellen Angeboten ein. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: www.vinzentinerinnen-hildesheim.de/alter-als-geschenk.   

Auf den Fluren wird begleitend die Ausstellung „Noch bist du da“ des Künstlers Uwe Appold gezeigt. Die Vernissage findet am Mittwoch, 16. Oktober, ab 16:30 Uhr statt. Eintritt frei.

Die Veranstaltungsreihe „Alter als Geschenk“ der Vinzentinerinnen Hildesheim wird gefördert von der Bischöflichen Stiftung Gemeinsam für das Leben. Die Ausstellung „Noch bist du da“ wird von der Lotterie Sparen + Gewinnen der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, der Friedrich Weinhagen Stiftung sowie dem Landschaftsverband Hildesheim unterstützt.