Vinzenzfest im Mutterhaus

Vinzenzfest im Mutterhaus

Am Mittwoch, den 24. September, feierten die Schwestern und Mitarbeitenden im Mutterhaus bereits vorab den Vinzenz-Tag, der in diesem Jahr auf einen Samstag fällt. 

Im Refektorium des Mutterhauses hielt Generalvikarin Schwester M. Hanna Schmaus einen Vortrag, ausgehend von der Statue „Zuflucht“ des kanadischen Künstlers Timothy Schmalz, die 2022 anlässlich des Welttages der Obdachlosen auf dem Petersplatz aufgestellt wurde. Das Kunstwerk zeigt einen Obdachlosen, der Schutz sucht, und erinnert daran, dass Arme und Bedürftige mitten unter uns sind.

Schwester Hanna berichtete, dass sie die Statue in Rom und später auch in Paris am Maison Mère, dem Mutterhaus der Lazaristen, gesehen habe. Sie wandert derzeit durch Europa. Generaloberin Schwester M. Teresa Slaby brachte zum Ausdruck, dass es ein schönes Zeichen wäre, diese Statue auch einmal in Hildesheim begrüßen zu können.

Im Zentrum des Impulses standen die „Werke der Barmherzigkeit“ – in ihrer traditionellen wie auch in einer zeitgemäßen Deutung. Schwester Teresa hob hervor, dass Barmherzigkeit nicht nur auf großer kirchlicher oder gesellschaftlicher Ebene wirksam wird, sondern auch in familiären und alltäglichen Situationen herausfordert. Gerade dort, wo es schwerfällt, gelte es, bewusst über den eigenen Schatten zu springen. Anschließend lud die Kongregation zum geselligen Beisammensein bei Kürbissuppe, Schnittchen, Kaffee und Kuchen ein – ein herzliches Dankeschön an die Hauswirtschaft für die wunderbare Bewirtung!

Das Vinzenzfest 2025 verband spirituelle Tiefe mit lebendigem Austausch und herzlicher Gemeinschaft – ein rundum gelungener Auftakt zum Gedenktag des heiligen Vinzenz von Paul.